Der Deutsche Jodo Bund
Der Deutsche Jodo Bund e.V. (DJodoB) wurde im März 1997 als Zusammenschluss verschiedener Jodovereine und Jodoübenden gegründet.
Er ist per Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Kendobund e.V. (DKenB) assoziiert.
Mitgliedern des DJodoB ist es damit möglich, international anerkannte Graduierungen nach den Regeln der European Kendo Federation (EKF) und der International Kendo Federation (FIK) zu erwerben, sowie an Europäischen Jodo-Meisterschaften teilzunehmen.
Es werden die modernen Formen des Zen Nihon Kendo Renmei Jodo der All Japan Kendo Federation (AJKF) sowie die Kata der traditionellen Schule Shindo Muso Ryu unterrichtet.
NEUIGKEITEN
#Mai 2025
Auswahl Nationalkader
Die Auswahl für den deutschen Nationalkader wurde nun final getroffen. Herzlichen Glückwunsch an alle, die es in Team geschafft haben! Wir wünschen euch viel Erfolg auf den Europäischen Jodo Meisterschaften 2025 in Zielona Gora.
Mudan: Sophia Wonka und Dorina Graf
Shodan: Henrik Reuter und Tobias Reißer
Nidan: Zhanna Winter und Felix Scheuermann
Sandan: Nathalia Rölli und Philipp Henschke
Yondan: Melike Bayram und Luise Kirch
Godan: Marie-Luise Tomasek und David Siegel
Rokudan: Felix Klein
#April 2025
21. Offene Deutsche Jodo Meisterschaften
Die 21. Offenen Deutschen Meisterschaften sind vorüber und es gab so viele Teilnehmer:innen wie noch nie! Vielen Dank für die rege Teilnahme und die vielen spannenden Kämpfe. Auch großen Dank wie immer an die Wettkampfrichter für ihre Mühen und Louis Vitalis Sensei für die Turnierleitung.
Die Ergebnislisten sind ab sofort online einzusehen. Bleibt auch gespannt auf die Fotos der Meisterschaften.
Natürlich gratulieren wir allen Gewinnern in den Einzel- und Teamkämpfen:
Einzel-Taikai | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Kantosho |
---|---|---|---|---|
Mudan | G. Crespo, B. | Wefers, M. | Schwarz, T. | Wonka, S. |
Shodan | Reuter, H. | Bittmann, T. | Tanabe, Y. & Menacher, G. | Ulbrich, T. |
Nidan | Scheuermann, F. | Henschke, P. | Winter Z. & Plank, P. | Knauder, T. |
San-/Yondan | Bayram, M. | Kirch, L. | Rölli, L. | Wernbacher, A. |
Godan | Siegel, D. | Tomasek, M.-L. | Winter, T. | Graser, M. |
Team-Taikai | |||
---|---|---|---|
1. Platz | Scheuermann, F. | Winter, Z. | Ulbrich, T. |
2. Platz | Henschke, P. | Plank, P. | Zablacky, B. |
3. Platz | Kirch, L. | Tanabe, Y. | Schwarz, T. |
3. Platz | Rölli, L. | Knauder, T. | Reißer, T. |
Kantosho | Bayram, M. | Detering, M. | Wernbacher, A. |
#Januar 2025
Update Europäische Jodo Meisterschaften 2025
Das Datum für die Europäischen Jodo Meisterschaften wurde um eine Woche nach hinten verlegt. Die Meisterschaften finden nun vom 26. bis 28. September in Zielona Gora, Polen, statt.
#Januar 2025
Update ODJM 2025
Tolle Neuigkeiten! Die Halle für die Offenen Deutschen Jodo Meisterschaften in Augsburg steht fest. Die Adresse findet ihr in der aktualisierten Ausschreibung. Außerdem ist die Anmeldung ab jetzt geöffnet. Wir freuen uns darauf euch in Augsburg begrüßen zu dürfen.
#November 2024
Datum und Ort Europäische Jodo Meisterschaften
Der Austragungsort der 23. Europäischen Jodo Meisterschaften steht nun fest. Die Meisterschaften werden in Zielona Gora, Polen, stattfinden. Das Datum dafür wurde auf den 19. bis 21. September festgelegt. Wir wünschen dem Polnischen Kendo Verband viel Erfolg bei der Organisation.
#September 2024
EM Fotos und München Seminar 2025
Ab sofort kann man die
offiziellen Fotos der EM 2024 in Espoo ansehen! Vielen Dank nochmals an die FKA.
Außerdem ist die Seminarbeschreibung für das Seminar in München im Februar online. Dort werden auch Prüfungen bis zum 4. Dan angeboten. Es ist jeder herzlich eingeladen teilzunehmen.
#September 2024
Spezielles Jodoseminar
Tolle Neuigkeiten! Im November findet das erste Jodo-Seminar in Essen mit René van Amersfoort statt. Die Ausschreibung ist ab jetzt online.
#September 2024
22. Europäische Jodomeisterschaft
Am 7. und 8. September fand die diesjährige Europäische Jodomeisterschaft in Espoo, Finnland, statt. Vielen Dank an die FKA (Finnish Kendo Association) für die Ausrichtung dieses Events! Es waren zwei Tage voller spannender Kämpfe und knapper Entscheidungen.
Hier könnt ihr alle Errungenschaften des deutschen Teams sehen:
In der Einzelkategorie wurden dieses Jahr wieder einige Medaillen gewonnen inklusive der neuen Kantosho Ehrung für das beste Tachi.
Außerdem gratulieren wir David Siegel, Luise Kirch, Felix Scheuermann und Philipp Henschke für das Erringen des Europameistertitels in der Teamtaikai!
#Juli 2024
Seminarausschreibungen
Die Ausschreibung für das Seminar mit Prüfungen bis zum 3. Dan in Mannheim am 12. & 13. Oktober ist nun online.
#Juni 2024
Offene Belgische Jodo Teammeisterschaften
Am 23. Juni haben zwei Mitglieder des DJodoB an den Offenen Belgischen Jodo Teammeisterschaften teilgenommen.
Wir gratulieren ihnen herzlich zu ihren Erfolgen:
2. Platz | Luise Kirch |
3. Platz | Zhanna Winter |
Kantosho | Zhanna Winter |
JAHRESPLANUNG
15. & 16. Februar --- Seminar des Aikido Yoshinkan in München mit Prüfungen bis zum 4. Dan
22. & 23. März --- Koryuseminar des Gei Shin Kan in Mannheim
05. & 06. April --- Offene Deutsche Meisterschaften des DJodoB in Augsburg
06. April --- Mitgliederversammlung des DJodoB in Augsburg
03. & 04. Mai --- 1. Wettkampftraining des DJodoB in München
21. & 22. Juni --- Seminar des DJodoB in Essen mit Prüfungen bis zum 4. Dan
13. & 14. September --- 2. Wettkampftraining des DJodoB in München
26. - 28. September --- 23. Jodo Europameisterschaften der EKF in Zielona Gora, Polen
11. & 12. Oktober --- Seminar des Gei Shin Kan in Mannheim mit Prüfungen bis zum 3. Dan